Akupunktur
Bei einem gesunden Menschen fließt die Lebensenergie (das Chi =Qi) in Harmonie mit ihren Anteilen an Ying und Yang auf Leitlinien, den Meridiane, durch den Körper. Die Lebensenergie bezieht der Körper über die Nahrung, die Atmung und die positive Umgebung.
Wenn eine Erkrankung auftritt, heißt das in der Akupunktur, dass eine Störung im Fluss der Lebensenergie zu finden ist. Yin und Yang befinden sich im Ungleichgewicht. Das Fließen der Energie kann durch gezielte Akupunktur wiederhergestellt werden, da die Stimulation der Akupunkturpunkte die Selbstheilungskräfte anregt. Die Harmonie zwischen Geist, Körper und seinem Umfeld wird wiederhergestellt und gegen schädigende Einflüsse von außen wiederstandsfähiger gemacht.
Die Akupunktur ist eine sehr wirkungsvolle Behandlungsform, die keine unerwünschten Nebenwirkungen hat. Zur Therapie gehören in der Regel zehn Behandlungen, pro Woche zwei. Jede Behandlung dauert circa 30-45 Minuten. Es gibt einige Krankheitsbilder, die sich sehr erfolgreich behandeln lassen, dazu zählen insbesondere schmerzhafte und chronische Erkrankungen.
Anwendungsbereiche